In diesem Blogbeitrag möchten wir dir näherbringen, wie genau unsere Händlerauswahl bei My little Steps abläuft. Es hat für uns absolute Priorität, dass diese mit unseren Werten, unseren Leitlinien, übereinstimmen. Die Auswahl beansprucht viel Zeit und wir finden es wichtig, die Kriterien mit dir zu teilen.
Konzept und Vision
Uns allen ist der katastrophale Zustand unseres Planeten bekannt, der Resultat aus Überfluss, Alltagsstress und übermäßiger Plastikproduktion ist. Manchmal fühlen wir uns machtlos in einer Welt, in der vor allem Politik und Wirtschaft Großes bewirken könnten – dies aber nicht tun.
Wir sind der festen Überzeugung, dass durch den eigenen, wenn auch kleinen Beitrag, eine ganze Menge verändert werden kann. Ein nachhaltiges Leben ist tatsächlich einfach, preiswert und macht glücklich. Dieses Gefühl möchten wir weitergeben und dir helfen, die ersten Schritte zu einem plastikfreien und nachhaltigen Leben zu gehen. Wir können die Welt nicht von heute auf morgen verändern, aber wir können den Blick für unser Gewissen schärfen. Es anders machen und andere inspirieren. Ganz nach dem Motto:
„Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwierig“ (Seneca)
Öko-Engagement
In diesem Sinne engagieren wir uns:
- Dich mit ethischen und nachhaltigen Produkten auszustatten, um dein Leben nachhaltiger zu bereichern.
- Einen fairen Preis anzubieten (für alle Geschäftspartner, Produzenten etc.). Wir glauben an einen Handel auf menschlicher Ebene.
- Mit engagierten Partnern in der nachhaltigen Entwicklung zu arbeiten. Natur und Menschen stehen dabei im Mittelpunkt.
- Die Umweltbelastung von unserem My little Steps-Onlineshop stets zu begrenzen (Wiederverwertung von Kartons, Füllmaterial).
- Ein offenes Ohr für deine Bedürfnisse zu haben, um das Sortiment stets zu verbessern.
- Alle Produkte selbst und persönlich zu testen.
Produktauswahl
Wie kommt es dazu, dass ein Produkt in unserem Angebot landet? Einige der Produkte benutzen wir selbst seit Jahren: Sie haben uns langfristig von ihrer Qualität und Effizienz im Alltag überzeugt. Andere haben wir über die Netzwerke, Messen oder einfach durch Zufall entdeckt. Im Anschluss haben wir sie ebenfalls getestet – für gut befunden – und nun kannst du sie im Shop finden.
Dabei folgen wir selbst auferlegten, strengen Auswahlkriterien. Die Herstellung muss ausschließlich aus nachhaltigen Materialien erfolgen (wiederverwendbar oder biologisch abbaubar), außerdem muss das Produkt fair produziert sein und von engagierten Herstellern aus Deutschland oder Europa stammen. Es soll praktisch und nützlich für den Alltag sein (keine überflüssigen Gadgets), noch dazu ästhetisch ansprechend. Natürlich muss es plastikfrei geliefert werden.
Sollte eines dieser Kriterien nicht erfüllt sein, muss das Produkt uns absolut überzeugt haben: Entweder da keine bessere Alternative existiert und/oder es eine wirklich effektive Hilfe für Plastik- und Müllreduzierung bedeutet, die wir dir nicht vorenthalten wollen.
Letztendlich ist der Schlüssel zum Geheimnis der persönliche und sorgfältige Test, und die Bestätigung von Familie und Freunden, die ebenfalls testen. So garantieren wir, dass nur Produkte von uns angeboten werden, von denen wir mehr als überzeugt sind.
Dafür stehen wir mit My little Steps, unseren Werten und Einstellungen, um dir die Crème de la Crème des Zero Waste Sortiments anzubieten.
Was hälst du davon? Hast du Verbesserungsvorschläge? Wir freuen uns über jede Rückmeldung, Kritik oder Lob – Schreib uns eine Nachricht auf Facebook, Instagram oder als Blogkommentar!
Credit photo: Designed by luis_molinero / Freepik