der blog

der blog

Zero Waste Rezeptidee: Kernige Cracker zum Selbermachen

Ein spontanes Picknick im Park, der Apéritif am Flussufer – leider kann das schnell zur großen Plastikparty ausarten. Chips, Mini-Cracker und Dips in Plastik- oder Pappkartons wohin das Auge reicht. Selbst die Kirschtomaten kommen um ihren Mini-Plastikbehälter nicht herum.

Glücklicherweise geht es auch anders. Vielleicht dauert die Vorbereitung etwas länger als das einfache Öffnen einer Chips-Packung. Jedoch kannst du nicht nur deinen Impact an Einwegverpackung drastisch reduzieren, sondern auch eine Menge Geld sparen. Und noch dazu sind selbstgemacht Snacks ohne chemischen Zusatz viel besser für die Gesundheit! Hier ist ein tolles Rezept, das ganz einfach und schnell zubereitet ist. Ab an den Herd!

Vorbereitung: 8 Minuten – Backzeit: 20 Minuten – ca. 30 Stück

Zutaten

  • 15 g Haferflocken
  • 15 g Sonnenblumenkerne
  • 15 g Sesam
  • 25 g Kürbiskerne
  • 65 g Dinkelmehl
  • 67 g Wasser
  • 25 g Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • Reibekäse (nach Belieben)

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen
  2. Alle trockenen Zutaten mischen
  3. Wasser und Olivenöl dazugeben 
  4. Die Crackers-Mischung auf das Backblech zwischen 2 Backpapier gleiten lassen
  5. Vorsichtig das Backpapier von der Oberseite entfernen. Die Backzeit: 20 bis 25 mn (bis es leicht braun ist)
  6. Nach Wunsch geriebenen Käse dazugeben
  7. Das Backblech auskühlen lassen und anschließend in kleine Stücke schneiden
  8. Luftdicht in eine Dose legen und innerhalb einer Woche genießen

Kleiner Tipp von mir: nach Verwendung kannst du dein Backpapier einfach abgespülen und wiederverwenden!

Viel Spaß beim Ausprobieren deiner Zero Waste Cracker für ein Picknick ohne Müll!

Teile diesen Post!